Vor Gericht zeigte sich der Mann, der seit Juli 2022 in Untersuchungshaft sitzt, voll geständig. Seiner Aussage nach war es ihm wichtig, dass keine Personen zu Schaden kommen. Eine hohe kriminelle Energie zeigt nach Ansicht des Richters ein Satz aus dem Erpresserschreiben, der mit der Drohung, dass man „mit diesem Warnschuss mehr als glimpflich davongekommen sei“ suggeriere, Menschen zu verletzen oder sogar zu töten.
Die Staatsanwaltschaft forderte neun Jahre Gefängnisstrafe. Da niemand verletzt wurde, der Angeklagte sich geständig zeigte und ein Großteil der 500.000€ sichergestellt werden konnten, blieb das Gericht in der Urteilsfindung unter dieser Forderung. Der Angeklagte hat nun eine Woche Zeit Revision am BGH in Karlsruhe einzulegen, die Staatsanwaltschaft verzichtet auf diese Option.