Das Interesse an Kryptowährungen ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen, sehr wahrscheinlich auch mit dem Siegeszug des Bitcoins, der phasenweise rapide an Wert gewann. Allgemein lassen sich Kryptowährungen als eine Art virtuelles Geld beschreiben. Anders als Papiergeld, das in der Regel zentral verwaltet wird, findet bei Kryptowährungen alles rein digital statt. Mit der Besonderheit der dezentralen Verwaltung. Jeder, der Kryptowährungen nutzt, kann über die sog. Blockchain einsehen, wer mit wem zu welchem Zeitpunkt gehandelt hat.
Mehr allgemeines über das Thema finden Sie im Blogartikel zur rechtlichen Einordnung des Bitcoins.