Ihr Anwalt für Unternehmensrecht in München

Rechtsanwalt_Unternehmensrecht

Im Bereich des Unternehmensrechts sind wir umfassender Ansprechpartner für unsere Mandanten. Wir beraten Sie als Rechtsanwalt für Unternehmensrecht sowohl in Fragen der Unternehmensgründung, bei der Umstrukturierung bestehender Unternehmen oder der Optimierung von Unternehmensstrukturen.

Wir begleiten Ihre unternehmerische Tätigkeit gegebenenfalls umfassend den Anforderungen der jeweiligen Branche entsprechend. Dabei werden selbstverständlich stets die steuerlichen Folgen berücksichtigt und möglichst günstige Gestaltungen gewählt.

Rechtsanwalt_Unternehmensrecht

Insbesondere sind wir im Bereich als Rechtsanwalt für Unternehmensrecht auf folgenden Gebieten tätig:

Lawyers shaking hands after signing a contract with a gavel and scales of justice in the foreground

Auf der Suche nach einem Fachanwalt im Bereich Unternehmensrecht?

Wir beraten Sie kompetent und professionell!

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zum Unternehmensrecht an Rechtsanwalt Dr. Klaus Höchstetter

Folgende verschiedene Rechtsformen gibt es:

  • Einzelunternehmen
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
  • Eingetragener Kaufmann (e.K.)
  • Kommanditgesellschaft (KG)
  • Aktiengesellschaft (AG)
  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
  • GmbH & Co. KG
  • Offene Handelsgesellschaft (OHG)

Vorab: es gibt keine “ideale” Rechtsform, jede Rechtsform besitzt für ein Unternehmen spezifische Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig, vor der Wahl der Rechtsform folgende Aspekte zu klären:

  • Anzahl der Personen, die das Unternehmen gründen
  • Von wem soll das Unternehmen geleitet werden?
  • Höhe des aufzubringenden Eigenkapitals
  • Risikobewertung des Vorhabens
  • Ist eine Beschränkung der persönlichen Haftung gewünscht?
  • Umfang der Formalitäten, die mit der Gründung einhergehen
  • Priorität der unternehmerischen Kreditwürdigkeit
  • Ist eine Eintragung in das Handelsregister erforderlich?
  • Soll vom Eintragungsrecht in das Handelsregister Gebrauch gemacht werden?

Darüber hinaus sollte regelmäßig geprüft werden, ob die gewählte Unternehmensrechtsform noch sinnvoll ist, da Veränderungen wie z. B. Expansion oder ein höheres Haftungsrisiko auch stets eine nachteilige Entwicklung der Rechtsform für das Unternehmen bewirken können.

Höchstetter & Koll. ist Ihr Anwalt für Gesellschaftsrecht in München und berät Sie fachkundig über die Wahl der richtigen Gesellschaftsform für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular oder sprechen Sie uns auch gerne persönlich an.

Hier eine Auflistung einiger der wichtigsten Vertragsarten in Deutschland:

  • Kaufvertrag
  • Tauschvertrag
  • Darlehensvertrag
  • Schenkungsvertrag
  • Mietvertrag
  • Leihvertrag
  • Sachdarlehensvertrag
  • Dienstvertrag
  • Werkvertrag


Bei Höchstetter & Koll. erhalten Sie eine kompetente Rechtsberatung rund um sämtliche Vertragsarten und die für Ihr Anliegen am besten geeignete. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Damit ein Vertrag rechtskräftig ist, müssen folgende Voraussetzungen zwingend erfüllt sein:

  • Vertragsgegenstand und –inhalt müssen auch für Außenstehende klar definiert und erkennbar sein
  • Gegenseitiger Erhalt der übereinstimmenden Willenserklärung der Vertragsparteien
  • Geschäftsfähigkeit der Vertragsparteien


Nicht alle Verträge müssen schriftlich festgehalten werden, um rechtskräftig zu sein.

Vertragsarten, die in mündlicher Form gültig sind, sind vor allem mündliche Kaufverträge, wie sie beispielsweise im täglichen Leben (Supermarkt etc.) abgeschlossen werden. Zu Kaufverträgen, die schriftlich abgeschlossen werden müssen zählen z. B. Mietverträge (sofern das Mietverhältnis mindestens ein Jahr bestehen soll).

Schließlich gibt es auch noch Verträge, die notariell beurkundet werden müssen, wie etwa Kaufverträge über Immobilien.

Rechtskräftige Verträge sind grundsätzlich für beide Vertragsparteien bindend. Allerdings hat z. B. ein Verbraucher das gesetzliches Recht auf Widerruf des Vertrags. In diesem Fall kann er innerhalb der gesetzlich bestimmten Frist (14 Tage) die Willenserklärung rückgängig machen und dann etwa bereits gekaufte Ware wieder zurücksenden.

Anfahrt zur Kanzlei Höchstetter

Ihre Anwaltskanzlei für Steuerrecht in Isarvorstadt an der Theresienwiese
Schubertstraße 6
80336 München

Kontakt
Telefon: +49 (0)89 74 63 09 0
Telefax: +49 (0)89 74 63 09 99

E-Mail: info@hoechstetter.de

0897463090
info@hoechstetter.de
Mo-Fr 8-12:30 Uhr und 13:30-17 Uhr